Schrumpfend, alternd, bunter? Antworten auf den demographischen Wandel. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD), vom 9. bis 11. März 2011 in Bonn.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

2194-2625

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus dem Inhalt: Eine Demografiestrategie für Deutschland. Ohne eine regionalpolitische Einbettung kann sie nicht wirksam sein / Wenn Wachstum zum Dogma wird. Stadtentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen / Alternde Bevölkerung und ländlicher Raum Sachsen-Anhalts: Bürgerschaftliches Engagement als Chance für eine solidarische Gesellschaft / Ländliche periphere Räume Altersheim oder Entschleunigungsrefugium. Fallbeispiel Uckermark (Brandenburg) / Vergleichende Analyse soziodemographischer Aspekte von Deutschen und ausländischen Personen in ländlichen Regionen des Saarlandes / Ethnisch-soziale Unterschichtenkonzentrationen - Effekte und Handlungsoptionen von Kommunen und Staat / Vom Fachkräftewohlstand zum Fachkräftemangel - Neue Perspektiven für Jugendliche und Unternehmen in schrumpfenden Regionen Ostdeutschlands? / Regionale qualifikationsspezifische Arbeitsmärkte für Personen mit Migrationshintergrund am Beispiel des Ruhrgebiets und der Rheinschiene / Internationalisierung und Heterogenisierung der Bevölkerung - Eine Herausforderung für die Gestaltung kommunaler Bildungslandschaften / Personalpolitik in demografisch schrumpfenden Gemeinden und deren Folgen / Deutsche Universitäten als Karrieresprungbrett? Zur Arbeits- und Lebenssituation ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Aachen, Bonn und Köln / Zwischen Resignation und Kreativität Bürgermeister in deutschen Kommunen im Umgang mit aktuellen Herausforderungen des demographischen Wandels / Die Auswanderung von Deutschen: Migrationsformen und Migrationsgründe / Wann wollen zwei das Gleiche? Eine Analyse der Elternschaftsabsichten von Paaren auf Grundlage der 1. Welle des Beziehungs- und Familienentwicklungspanels (pairfam) / Die Babyboomer auf dem Weg ins höhere Erwerbsalter / Handlungsansätze zur Mobilitätssicherung im demografischen Wandel / Masterplan Daseinsvorsorge Nordthüringen - Ein regionaler Planungsansatz geht in die nächste Runde.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

141 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

DGD-Online-Publikation; 1/2012

Sammlungen