Die Filtering-Theorie des Wohnungsmarktes und aktuelle Probleme der Wohnungsmarktpolitik.

Westphal, Helmut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3052
BBR: Z 373
IRB: Z 1018

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ausgehend von zwei konträren wohnungsmarktpolitischen Betrachtungen - neoliberal und staatsinterventionistisch - wird die sog. Filtering-Theorie des Wohnungsmarktes - auch "Sichereffekte" genannt -, überprüft. Ihr Realitätsgehalt wird bezweifelt, da in Ballungsgebieten segmentierte Wohn- und Arbeitsmärkte festzustellen sind, die den Gültigkeitsbedingungen des Ansatzes widersprechen. Hypothesen und Zitate aus der deutschen und amerikanischen Literatur werden dazu angeführt. IRPUD

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Leviathan, Opladen 6(1978)Nr.4, S.536-557, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen