Amtspflicht oder Verkehrssicherungspflicht bei gemeindlichen Einrichtungen.

Jung, Alfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1965

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: BH 505

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

DerAutor greift einen in der Rechtslehre und Rechtsprechung umstrittenen Sachverhalt auf, ob eine Gemeinde nach den Grundsätzen der Verkehrssicherungspflichtsverletzung oder nach der Amtspflichtverletzung haftet, wenn ein verantwortlicher Beamter eine schuldhafte und rechtswidrige Schädigung eines Benutzers einer öffentlichen gemeindlichen Einrichtung verursacht. Vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung des Staatshaftungsrechts versucht er gegen die herrschende Meinung eine Haftung aus den Grundsätzen des Amtshaftungsrechts zu begründen. Vorab klärt er den Begriff und die Systematik öffentlicher Einrichtungen und die Abgrenzungsmerkmale zwischen hoheitsrechtlicher und privatrechtlicher Anstaltsbenutzung. Im Rahmen einer rechtsgeschichtlichen und gegenwärtigen Rechtsbetrachtung stellt er die beiden Haftungsgrundlagen in ihrer rechtlichen Einordnung und ihren Voraussetzungen gegenüber und entwickelt in einer kritischen Betrachtung der vertretenen Auffassungen eine eigene Lösung. hw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1965), XX, 114 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen