Landschaftsgestaltung im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Nutzen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kassel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge zur Tagung "Landschaftsgestaltung im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Nutzen" vom 25. bis 28. September 2005 in der Internationalen Naturschutzakademie auf der Insel Vilm thematisieren vor dem Hintergrund der kulturellen Bedeutung der Natur das Verhältnis von Landschaftsgestaltung und Naturschutz. Beide haben eine gemeinsame Tradition im Heimatschutz, stehen aber heute in Wissenschaft und Praxis wegen ihrer unterschiedlichen Aufgabenverständnisse und Methoden in Konkurrenz. Das Spektrum der Texte ist breit. Es erstreckt sich über die Rekonstruktion der historischen Traditionen von Naturschutz und Landschaftsarchitektur, den entwurflichen Ansatz der Landschaftsarchitektur und ihr Verhältnis zum Nutzwert ihrer Gestaltungen bis hin zur neueren Theoriebildung der Landschaftsgestaltung. Diese theoretischen Bestrebungen beanspruchen im Kontext zunehmender Verstädterung nicht nur eine neue gesellschaftliche Perspektive auf den Raum, sondern auch eine neue Einheit von Landschaftsarchitektur und Naturschutz.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

139 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsberichte des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung; 166
Landschaft in einer Kultur der Nachhaltigkeit; 2

Sammlungen