Probleme der wirtschaftlichen Infrastruktur in Entwicklungsländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/3562
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Verwendung statistischen Materials zur Infrastruktur von 54 Entwicklungsländern (ohne sozialistische Länder) wird die Entwicklung in den Zeiträumen 1953, 1959/1960 und 1968 betrachtet. Die Ausstattung an Infrastruktur hält nicht mit der Entwicklung des Bedarfs Schritt, jedoch läßt sich unter dem Blickwinkel von Entwicklungsanstößen keine eindeutige Infrastrukturstrategie angeben. Versucht werden muß eine Infrastrukturpolitik des Kompromisses, die sich zwischen gerade noch ausreichendem Entwicklungsimpuls und schon erzielten Voraussetzungen für eine langfristige Entwicklung bewegt. In diese Richtung würde die Förderung eines wirtschaftlichen Großraums durch verstärkten Infrastrukturausbau gehen; der Bau der Infrastruktur hätte weitgehend arbeitsintensiv zu erfolgen, während die notwendige Kapitalausrüstung größtenteils aus dem Ausland bezogen werden müßte.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, Ladewig (1974) 279 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; TU Berlin 1974)