Die Rheinverschmutzung - eine Herausforderung unserer Zivilisation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
IRB: Z 76
BBR: Z 212
IRB: Z 76
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
An Niederrhein und Ruhr sind die Gefahren, die die industrielle Entwicklung für die lebenswichtige sichere Deckung des Bedarfs an Trinkwasser heraufbeschwor, frühzeitig erkannt worden. Zahlreiche Wasseraufbereitungsverfahren entwickelten die zuständigen Wasserwerke in Arbeitsgemeinschaften, politische Initiativen wurden ergriffen (hierzu gehört u. a. die 1956 ins Leben gerufene Arbeitsgemeinschaft Rhein-Wasserwerke e. V. - ARW) und internationale Kontakte geknüpft. Außer der Darstellung der bereits getroffenen Maßnahmen enthält Art. die zukünftigen Forderungen für die Rhein-Sanierung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Städtetag, Stuttgart 29 (1976), 10, S. 563-565