Geht Architektur unter die Haut? Experimente und Untersuchungen zur Wahrnehmung.

Spengemann, Karl-Ludwig
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0011-4782

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 233
BBR: Z 351

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Architektur geht alle an! Eine allgemeine Gestaltverbesserung kann weder auf der Basis rein subjektiver Intuition, noch aufgrund abstrakter Entwurfsvorlagen anonymer Experten gelingen. Der Entwurfsprozeß ist eine kompositionelle Synthese, in welcher die heutigen Erkenntnisse der Nachbar-Disziplinen wie die der Psychologie zu integrieren sind. Architektur und menschliche Existenz muß sich näher aufeinander beziehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

DBZ. Deutsche Bauzeitschrift

Ausgabe

Nr.9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.95-102 (6 S.)

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen