Unendliches Wachstum auf endlicher Fläche? Tagungsband zum 74. Darmstädter Seminar - Umwelt und Raumplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
0721-5282
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1971
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Tagung geht der Frage nach, ob und welche Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Flächeninanspruchnahme bestehen und wie dieser eventuelle Konflikt gelöst werden kann. Es werden verschiedene Konzepte und Handlungsansätze zur Konfliktbewältigung vorgestellt und vorhandene und notwendige Instrumente anhand von Praxisbeispielen diskutiert. Die Beiträge beleuchten Quellen und Formen des Wirtschaftswachstums, liefern Daten und Fakten zum Flächenverbrauch - Status quo und Szenarien - und diskutieren den räumlichen Strukturwandel im Internetzeitalter "Raumstruktur und New Economy" sowie Stadtumbau- und Rückbauprozesse vor dem Hintergrund abnehmender Bevölkerungszahlen. Praxisberichte werfen einen Blick auf München ("PERSPEKTIVE MÜNCHEN und ihr Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Flächen in der Stadt"), die Region Stuttgart ("Nachhaltiges Regionales Siedlungsflächenmanagement"), auf Projektionen im Rahmen des Regionalen FNPs - Siedlungstätigkeit bis 2020. Handlungsansätze und Instrumente sind Gegenstand der Beiträge über ökonomische Instrumente zur Flächensteuerung, die Verknüpfung raumplanerischer und ökonomischer Steuerungsinstrumente, Steuerungsoptionen und Lösungsansätze aus Sicht der Wirtschaft, Visionen und strategische Anknüpfungspunkte auf dem Weg zur Flächenkreislaufwirtschaft. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
128 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe WAR; 161