Die niedersächsische Polizei als Partner für Kriminalprävention in der Stadt.

Behrmann, Dirk
Verl. f. Polizeiwissenschaft
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. f. Polizeiwissenschaft

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

2701-9861

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 730/102

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag zeigt auf, welche Rolle die niedersächsische Polizei im gesamtgesellschaftlichen Kontext der Kriminalprävention einnimmt. Die fortschreitende Professionalisierung der Polizei im Themenfeld wird insbesondere an der Mitgestaltung und den Aktivitäten der Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen und der Kommission Polizeiliche Kriminalprävention deutlich. Der Beitrag zeigt das Beratungsangebot auf und macht deutlich, dass die Polizei bereits in frühen Planungsphasen, nämlich bereits bei der Bauleitplanung, sicherheitsrelevante Aspekte einbringen kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

207-224

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Sicherheitsforschung. Schriftenreihe des Landeskriminalamtes Niedersachsen; 1

Sammlungen