Informationsmanagement in Technologie-, Innovations- und Gründerzentren in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Analyse des Beratungs- und Informationsdienstleistungsangebotes unter besonderer Berücksichtigung der Nachfrage durch die Branche Umwelttechnik.

Tappe, Hans-Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1427-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Als nicht mehr unumstrittenes Vorbild der Technologiezentren wird das Silicon Valley in Kalifornien aufgeführt und dessen Aufbau im Vergleich mit bundesdeutschen sowie west- und osteuropäischen Verhältnissen aufgezeigt. Anhand der zahlreichen deutschen Entwicklungs- und Vermittlungsstellen zur regionalen und kommunalen Wirtschaftsförderung, vorwiegend in Nordrhein-Westfalen, aber auch in den anderen alten sowie in den neuen Bundesländern, wird deren Entstehung in einem theoretischen Bezugsrahmen dokumentiert. Am Fallbeispiel des strukturellen Aufbaus der zukunftsträchtigen Branche der Umwelttechnik werden die jeweiligen verfügbaren Informationsbeschaffungsstrategien sowie örtliche Gegebenheiten zusammengefaßt. Der Autor legt einen weiteren Hauptgedanken auf die auf europäischer Ebene vereinigten Zentren und deren Effizienz. Zugrunde liegen schriftliche Befragungen von Managern und strukturierte Interviews mit Firmengründern. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 183 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen