Urbane Produktion. Ein Versuch einer Begriffsdefinition.

Brandt, Martina/Gärtner, Stefan/Meyer, Kerstin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gelsenkirchen

Sprache

ISSN

1866-0835

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Urbane Produktion bezeichnet die Herstellung und Bearbeitung von materiellen Gütern in dicht besiedelten Gebieten, die häufig lokale Ressourcen und lokal eingebettete Wertschöpfungsketten nutzt. Die eigenwirtschaftlich agierenden Betriebe weisen dabei vielfach Verflechtungen mit kreativen Milieus und lokalen Dienstleistungen auf. Die Siedlungsnähe verlangt emissionsarme und ressourceneffiziente Produktions- und Transportweisen, um Nutzungskonflikte mit den Anwohnerinnen und Anwohnern zu vermeiden. Urbane Produktion bietet gewisse Potenziale hinsichtlich der Beschäftigung, (Weiter-)Bildung, Aufwertung des Umfelds und Steuereinnahmen. Trotz zurzeit laufender Forschungsprojekte lassen sich quantitative Aussagen hinsichtlich der Effekte bislang kaum treffen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

14 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschung Aktuell; 2017,8

Sammlungen