Dokumentation - Internationaler Kongreß für Datenverarbeitung (IKD) Berlin 1974. Gegenwart und Zukunft der automatisierten Datenverarbeitung. Probleme - Erfahrungen - Lösungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2737-1974
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Zusammenfassung
Schwerpunktthemen des Internationalen Kongresses für Datenverarbeitung, der sich an das Entscheidungsmanagement und die Fachkräfte aus Wirtschaft und Verwaltung richtete, waren die Standardisierung der Hardware im Hinblick auf Computerverbundsysteme und Datenverarbeitungsnetze sowie die Standardisierung der Software und der Ausbildungsrichtlinien. In Situation- und Problemanalysen wurden außerdem die Themenbereiche Datenaustausch zwischen Unternehmungen und Verwaltung, Datensicherung und Datenschutz behandelt. Die vorliegende Dokumentation enthält die Hauptreferate und die Fragestellungen, die in den einzelnen Workshops bearbeitet wurden. Die Referenten und Moderatoren werden jeweils mit Bild und Lebenslauf vorgestellt. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1974), 176 S., Abb.; Lit.