Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung für die Stadt Remscheid. Sportverhalten und Sportstättenbedarf.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 453/20
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Remscheid hat erstmals im Jahr 2006/2007 die Forschungsstelle "Kommunale Sportentwicklungsplanung" der Bergischen Universität mit der Schaffung von Grundlagen für eine zeitgemäße Sportentwicklungsplanung beauftragt. Nach einem umfangreichen Moderationsprozess sind die Empfehlungen aus der ersten Sportentwicklungsplanung von Sportverwaltung und Sportpolitik konstruktiv umgesetzt worden. In den Jahren 2014 und 2015 wurden erneut empirische Untersuchungen durchgeführt und aktualisierte. Als erster Baustein wurde die Ermittlung des Sporttreibens der Remscheider Bevölkerung in Angriff genommen. Dazu erhielten im September 2014 und Februar 2015 5.500 zufällig ausgesuchte Bürger im Alter zwischen 10 und 80 Jahren einen Fragebogen. Die gute Qualität der realisierten Stichprobe (1.865) ermöglicht für die Gesamtstadt und auf der Ebene der Stadtbezirke eine Vielzahl aussagekräftiger Ergebnisse. Der aktualisierte Sportstättenatlas umfasst über 180 Sportstätten bzw. Sportanlagen in Form einer Datenbank. Es wird auch die Sportstättennachfrage und das Sportstättenangebot bilanziert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
196 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Freizeit , Sport , Sportstätte , Sporthalle , Verhalten , Verein , Bedarfsplanung , Nutzung , Befragung
Serie/Report Nr.
Schriften zur Körperkultur; 78