Die spanische Architektur. Variationen zur Moderne; L'architecture espagnole. Variations sur le modernisme.

Durrer, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 271

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die spanische Architektur der letzten zehn Jahre ist von beispielloser Qualität. Der Autor vermutet als Ursache weniger den politischen Demokratisierungsprozeß der Nach-Franco-Ära, sondern kulturhistorische Ursachen. Denn nicht erst seit kurzem, sondern seit den zwanziger Jahren wird in Spanien auf hohem Niveau gebaut; neue Einflüße werden assimiliert und in die bestehende Tradition integriert. Insofern ist die Moderne auch nicht als Ideologie, sondern pragmatisch betrachtet worden. An Beispielen aus sechs Jahrzehnten zeigt der Autor die kreative Vermischung von modernen und traditionellen Formelementen. Die spanische Architektur der 80er Jahre, die weltweite Aufmerksamkeit erreicht, hatte insofern einen fruchtbaren Boden, als die neuen demokratischen Stadtregierungen sich jetzt erstmals wieder um die Rekonstruktion und Sanierung der Innenstädte kümmerten. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archithese, 21(1991), Nr.5, S.16-21, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen