Zwischenbilanz zur produktbezogenen Steuerung. Ein Diskussionsbeitrag.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2141-1997,12-4
BBR: H 941
BBR: H 941
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In vielen Kommunalverwaltungen spielen Produktbeschreibungen eine wichtige Rolle bei der Verwaltungsmodernisierung. Zunächst beleuchtet der Bericht den Stand der Produktdefinition und Produktbeschreibungen und behandelt dabei folgende Themen: Aufwand für die Erstellung von Produktplänen; Detaillierungsgrad von Produktplänen; Weiterentwicklung der Produktpalette; Notwendigkeit operationalisierter Ziele; Bedeutung und Grenzen von Wirkungszielen; Funktion interkommunaler Vergleiche. Zusammenfassend wird festgestellt, daß die mit operationalisierten Zielen und Kennzahlen versehenen Produktbeschreibungen die Voraussetzung für eine bessere Steuerung und damit für eine bessere Effektivität und Effizienz in den Kommunen schaffen. Der zweite Teil weist nach, daß die gewünschten Effekte nur eintreten, wenn das Steuerungsinstrument "Produktbeschreibungen" schnellstmöglich in die Entscheidungs- und Steuerungsprozesse der Kommune integriert wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
25 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 12/1997