Zentralörtliche Strukturen im aargauischen Seetal. Ein Beitrag zur Regionalplanung.

Suter, Dieter Arthur
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/1751

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Gemeinden des aargauischen Seetals von der südlichen Kantonsgrenze bis nach Seon bilden die Regionalplanungsgruppe Seetal. Dazu gehören die Einwohnergemeinden Beinwill am See, Birrwil, Boniswil, Dürrenäsch, Egliswil, Fahrwangen, Hallwil, Leutwil, Meisterschwanden, Seengen und Seon. Unter diesen Dörfern ragt keines weder an Größe noch an Bedeutung in besonderem Maße heraus; die Region hat kein eigenes Zentrum. Die fehlenden Funktionen in Versorgung und Dienstleistung müssen von Zentren außerhalb des Seetals erbracht werden. Die Untersuchung zeigt auf, welche Orte in welchem Ausmaß einen Einfluß auf die Region Seetal ausüben. Weiterhin wird auf mögliche Entwicklungen und eventuell wünschbare Änderungen dieser zentralörtlichen Struktur hingewiesen. ud/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: (1969), 78 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen