Klimawandel: Was kommt künftig auf die Verkehrsbranche zu? Neben Vermeidung ist Anpassung gefragt.

Rotter, Maja/Glahe, Julia/Hoffmann, Esther
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Klimawandel beeinflusst über steigende Temperaturen und häufigere und intensivere Extremwetterereignisse schon jetzt den strategischen und operativen Betrieb von Schienenverkehrsunternehmen. Hinzu kommen Entwicklungen im politischen Umfeld, die von den Unternehmen ein vorausschauendes Denken und Handeln fordern. Der Beitrag geht auf für den Schienenverkehr relevante naturräumliche und politische Folgen des Klimawandels ein und skizziert mögliche Anpassungsmaßnahmen für die Branche. Ferner werden Ergebnisse einer bundesweiten Befragung zum aktuellen Stand der Wahrnehmung von Klimawandelfolgen und des Umgangs mit diesen in den Unternehmen vorgestellt.
Consequences of climate change such as increasing temperatures and extreme weather events are already influencing the strategic and operative activities of railway companies. Additionally political strategies are set in place that demand foresighted actions on adaptation to climate change consequences from the companies. The article addresses environmental and political consequences of climate change for the railway sector and outlines potential adaptation measures. Furthermore results of a nation-wide survey on the state of the perception of climate change consequences and their handling by railway companies are presented.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-17

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen