Umgang mit Vielfalt in der Kreisverwaltung. Vorschläge für die Implementierung interkultureller Kompetenz in der Verwaltung des Landkreises Gießen als Anstoß für eine interkulturelle Öffnung.

Roska, Markéta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Mainz

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Nach einem einführenden Überblick über die Bedeutung der Begriffe Interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Orientierung, Interkulturelle Öffnung und Diversity Management macht die Verfasserin, ausgehend von fachwissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen aus der politischen Migrantenvertretung und anhand von Best Practice-Beispielen der Kommunen, Empfehlungen für die Weiterbildung des Verwaltungspersonals auf Grundlage des Zivilen Dialogs und listet konkrete Vorschläge für eine interkulturelle Öffnung der Verwaltung auf. (Autorin) [Es handelt sich um eine Projektarbeit zum Abschluss des Weiterbildungsstudiums "Europäische Migration" am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.]

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

33 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen