Hochhäuser in Düsseldorf. 1920 bis 2020.
Droste
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Droste
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 445/27
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Wilhelm-Marx-Haus 1923 und den Brückentorgebäuden an der Uerdingerstraße 1929 entstanden in Düsseldorf die ersten höheren Büro- und Wohnhochhäuser in ganz Deutschland. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Düsseldorf mit dem Mannesmann-Hochhaus 1958 und dem Dreischeibenhaus 1960 zur modernsten Stadt des Wiederaufbaus. Und die spektakulären Hochhäuser rund um den MedienHafen erlangten um die Jahrtausendwende große Bedeutung weit über die Landesgrenzen hinaus. Diese spannende Entwicklung hält Hagen Fischer als ausgewiesener Kenner der Stadtplanung fest und dokumentiert auch nicht realisierte sowie bereits abgerissene Gebäude.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
75