Grüne Politik. Ideologische Zyklen, Wähler und Parteiensystem.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/473
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund verschiedener Ansätze zu einer Theorie der Neugruppierung von Parteiensystemen die Wahlbereitschaft für die Grünen unter den drei Aspekten soziale Strukturen, politische Wertorientierungen und veränderte Politikprogramme und -stile der etablierten Parteien zu diskutieren. Dazu soll anhand empirischer Analysen der entsprechenden Einstellungen in der Bevölkerung der sozial-strukturelle Hintergrund der Wahlbereitschaft für die Grünen im Zusammenhang mit den einschlägigen Wertorientierungen und Ideologien, die der Wahl der Grünen vorausgehen, untersucht werden. In zwei abschließenden Kapiteln werden die Ergebnisse interpretiert, und es wird ein Ausblick über eine mögliche zukünftige Entwicklung der Grünen gegeben. mkoe/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Opladen: Westdeutscher Verlag (1984), XIII, 270 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Mannheim 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung; 64