Zur Wohnsituation von Arbeiterhaushalten zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts.

Gransche, Elisabeth/Wiegand, Erich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/5660-4
IRB: 71GRA

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR
FO

Zusammenfassung

Die Autoren - Mitarbeiter am Projekt "Historische Wohlfahrtsentwicklung" - stellen die Wohnsituation von Arbeiterhaushalten am Beispiel von Dresden zwischen 1904 und 1908 dar. Sie erfassen neben Lage, Größe und Ausstattung der Wohnung auch die Existenz familienfremder Mitbewohner sowie die finanziellen Aufwendungen der Haushalte für den Lebensbereich Wohnen. Darüberhinaus wird die Ausstattung der Arbeiterhaushalte mit ausgewählten wohlfahrtsrelevanten Gebrauchgütern untersucht. Neben der Sammlung grundlegender statistischer Informationen werden Indikatoren konstruiert und Mindeststandards definiert. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main (1981), 52 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitspapier; 55

Sammlungen