Landschaftsbild und Umweltverträglichkeitsprüfung. Analyse, Prognose und Bewertung des Schutzgutes "Landschaft" nach dem UVPG.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/202
BBR: A 12 198
BBR: A 12 198
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die gravierenden Veränderungen des Landschaftsbildes der letzten Jahrzehnte haben das Erkennen der Heimatlandschaft vielerorts fast unmöglich gemacht. Die Vermeidung von nicht beabsichtigten, aber mit Projektplanungen möglicherweise verbundenen Landschaftsbildveränderungen und -zerstörungen ist eine Aufgabe, die bei geplanten Neuvorhaben und bei Planungen im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach dem Gesetz über die UVP (UVPG) geleistet werden muß. Der Prüfung des Landschaftsbildes innerhalb der UVP wurde bisher jedoch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ziel der Studie ist es, einen Weg für die Einbeziehung des Landschaftsbildes bei der Durchführung der UVP aufzuzeigen. Anhand der Stadt Spaichingen und des Ortes Balgheim, für die eine Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) zur Straßenplanung erarbeitet wurde, soll prognostiziert werden, inwiefern Veränderungen im Landschaftsbild durch das Projekt auftreten werden und wie diese Veränderungen einzuschätzen sind. sosa/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 270 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Umweltgestaltung; A 132