Wohnungsgemeinnützigkeit - Störfaktor oder Element einer sozialen Marktwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In seiner Rede vor dem Gesamtverband gemeinnütziger Wohnungsunternehmen am 8.12.83 in Bonn geht der Bundesbauminister zunächst auf die aktuellen Haushaltsdaten ein. Der Haushalt 1984 steht in der Kontinuität der bisherigen Haushalte, erhält durch das wohnungs- und städtebauliche Sofortprogramm aber zusätzliche Schwerpunkte. Die Struktur der Wohnungsbauförderung hat sich aber verändert. Es sind die gemeinnützigen Wohnungsunternehmen gefordert, ihren Wohnungsbestand soweit wie möglich fuer sozialpolitische Zwecke einzusetzen, da dies eine vorrangige Aufgabe der Gemeinnützigkeit ist. hg
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 74(1984)Nr.1, S.4-7