Bevölkerungsrückgang und Sicherung der Schulstandorte. Themenheft.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Heft behandelt die Auswirkungen des Bevölkerungsrückgangs auf den Bestand der allgemein- und berufsbildenden Schulen. Zwei Beiträge befassen sich mit den raumordnungs- und bildungspolitischen Implikationen dieser Thematik und mit der empirischen Analyse der räumlichen Nachfrageentwicklung (ex-post und ex-ante). Außerdem wird aufgezeigt, inwieweit bisher Schulschließungen in Kauf genommen werden mußten. Die weiteren Beiträge behandeln die Problemstellungen aus Sicht der Bildungspolitik der Länder, wobei die vielfältigen Maßnahmen der Anpassung der schulplanerischen Normen an die veränderten Nachfrageverhältnisse aufgezeigt werden. In einem dieser Beiträge wird gezeigt, inwieweit trotz des Bevölkerungsrückgangs Handlungsspielräume zur Errichtung von Grundschulen vorhanden sind und im Hinblick auf die Dorferneuerung ausgeschöpft werden. Im letzten Teil des Themenheftes wird der berufsbildende Bereich angesprochen. Hier stellt sich in den kommenden Jahren das Problem des Erhalts von Fachklassen besonders dringlich. Dazu werden Maßnahmen vorgeschlagen, die auch im Sinne einer stärkeren Verknüpfung der berufsbildenden Einrichtungen mit

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationen zur Raumentwicklung, Bonn, (1988), H.7, S.407-483, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen