Merkblatt über das Erschließungsrecht nach dem Bundesbaugesetz 123-135. 7., überarb. Aufl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6537

Dokumenttyp (zusätzl.)

AH

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Erschließung nach r r 123 bis 135 des Bundesbaugesetzes (BBauG) dient der Verwirklichung des Bebauungsplanes und umfaßt neben der Bereitstellung der hierfür erforderlichen Flächen diejenigen baulichen Maßnahmen, welche die bauliche Nutzung des Baulandes durch Herstellung der für die Allgemeinheit bestimmten Anlagen ermöglichen und erleichtern. In dieser Broschüre wird der Text des BBauG erläutert sowie auf die gerichtlichen Entscheidungen dazu hingewiesen. Insbesondere bemüht sich die Schrift um Klärung der Fragen nach Umfang und Zulässigkeit von Erschließungsmaßnahmen und der Erhebung des Erschließungsbeitrages. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Selbstverlag (1980), 56 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen