Solare Nahwärme mit saisonaler Speicherung. Machbarkeitsstudie.

Jahn, Karin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/3071-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Inzwischen werden solare Nahwärmesysteme zu den wirtschaftlich aussichtsreichsten unter den regenerativen Energiekonzepten gezählt. Aus diesem Grund erfordert die weitere Entwicklung dieser Technologie nunmehr die Realisierung einer größeren Anzahl von Pilotprojekten. In dem Heft werden die Ergebnisse der Vorplanung für ein solares Nahwärmesystem mit saisonalem Speicher für 100 - alternativ auch zu 275 - Wohneinheiten im Neubaugebiet Arsten-Südwest in Bremen vorgestellt. Die Gebäude sollen im Niedrigenergiehaus-Standard errichtet werden. Die Wärmeversorgung der Gebäude erfolgt durch ein Nahwärmenetz, das für den Niedertemperaturbetrieb ausgelegt wird. In dieser Machbarkeitsstudie wird vor allem die Auslegung der Systemkomponenten wie Anforderungen an die Gebäude, Wärmebedarf, Kollektorfeld, saisonaler Wärmespeicher und Nahwärmesystem erörtert. Ferner wird auch die Höhe der Investitionskosten einer derartigen Anlage abzuschätzen versucht. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

112 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen