Lokale Partnerschaft: eine erfolgreiche Strategie für soziale Zusammenarbeit?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
IE
Erscheinungsort
Loughlinstown
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3512
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Kampf gegen die anhaltenden und komplexen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme in der EU, die heute unter dem Begriff soziale Ausgrenzung zusammengefasst werden, hat zur Herausbildung einer ganzen Reihe neuer Ansätze und Strategien geführt. In dem Bericht werden die Ergebnisse eines europäischen Forschungsprojekts zur gründlichen Analyse eines spezifischen Ansatzes - der lokalen Partnerschaft - dargelegt und dessen Strukturen, Arbeitsmethoden und Ergebnisse beleuchtet. In dem Bedürfnis, vielseitige Lösungsansätze zu erarbeiten, Fähigkeiten und Ressourcen möglichst nutzbringend einzusetzen und alle Betroffenen stärker einzubinden, arbeiten die Behörden und andere Akteure, die Schlüsselpositionen im privaten, freigemeinnützigen und gemeinwesenbezogenen Sektor innehaben, immer mehr im Rahmen neuer Strukturen auf lokaler Ebene zusammen, um einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Mitwirkung aller Betroffenen zu fördern. Durch eine Analyse der Tendenzen, Strategien und insbesondere der Praktiken im Zusammenhang mit der lokalen Partnerschaft wird in der Forschungsarbeit aufgezeigt, welche Bedeutung diesem Ansatz bei der Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung zukommt, und es werden Mittel und Wege zu einer Stärkung dieser Entwicklungen und einer noch wirkungsvolleren Anwendung der Erkenntnisse aufgezeigt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
210 S.