Verwalten Genossenschaften wirklich teuerer? Der Einfluß der Rechtsform auf die Kosten der Verwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Nachweis genossenschaftstypischen Mehraufwandes bei den Verwaltungskosten ist nur schwer zu führen. Am Beispiel einer Berliner Genossenschaft werden konkrete Untersuchungsergebnisse anhand der Schwerpunkt-Kostenstelle Mieter/Mitglieder demonstriert. Rechtsformbestimmte Sonderleistungen dieser Genossenschaft werden angeführt, die von Wohnungsunternehmen anderer Rechtsform nicht erbracht werden. Die Richtlinien des Gesamtverbandes zur Ermittlung und Verrechnung von Verwaltungskosten für Wohnungsunternehmen beziehen auch die Mitgliederbetreuung mit ein. Die in der 2. Berechnungsverordnung vorgesehene Verwaltungskostenpauschale deckt diese Kosten nur unzureichend. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 36(1983)Nr.12, S.635-636, 638 Lit.