Kundenbefragungen. Ein Leitfaden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2141-1997,13-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für jede Kommunalverwaltung ist die Qualität ihrer Leistungen wichtig. Neben den objektiv meßbaren Qualitätsmerkmalen sind auch die subjektiven Bewertungen der Bürgerinnen und Bürger in ihrer Rolle als Kunden zu berücksichtigen. Durch Befragungen erfahren Politik und Verwaltung, welche Einschätzungen und Wünsche die Bürgerinnen und Bürger haben. Um aussagefähig zu sein, müssen Kundenbefragungen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Der Bericht behandelt die wesentlichen Aspekte von Kundenbefragungen und kann als Leitfaden für die Praxis verwendet werden. Er soll diejenigen, die eine Kundenbefragung erwägen, mit den wichtigsten Einsatzmöglichkeiten, Schritten und Erfolgsfaktoren vertraut machen. Es finden sich Antworten zum Ablauf einer Kundenbefragung, zur Befragungsmethode, zur Fragenformulierung, zur Gestaltung des Fragebogens sowie zur Auswertung der Befragungsergebnisse. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
58 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 13/1997