Place of importance. Gestaltung sozialintegrativer Bildungsräume im Kontext von Flucht und Asyl.

Harather, Karin/Peer, Christian M./Semlitsch, Emanuela
TU Wien Academic Press
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

TU Wien Academic Press

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 29/206

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Fakultät für Architektur und Raumentwicklung der TU Wien hat in den letzten Jahren mit unterschiedlichen Initiativen, Projekten und Kooperationen gezeigt, dass auch Architektur und räumliche Planung im Asyl-, Migrations- und Integrationsbereich eine wichtige Rolle spielen können. Das hier vorgestellte transdisziplinäre Lehr- und Forschungsprojekt PLACE OF IMPORTANCE interpretiert die kommunale Bildungslandschaft als Möglichkeitsraum für sozialintegrative Initiativen im Kontext von Flucht und Asyl. Das Projekt schließt planerisches, architektonische-künstlerisches sowie soziales Denken und Handeln gleichermaßen mit ein, um im Stadtteil ein gemeinsames mit- und voneinander Lernen zu schaffen. Das zwischengenutzte Areal "OPENmarx" im Wiener Stadtentwicklungsgebiet Neu Marx dient dabei als konkreter Ort und Testfeld für experimentelle Gestaltungsprozesse.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

207 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen