Die Regensburger Altstadt im Spiegel ihrer Besucher und Betriebe.

Heller, Jochen/Monheim, Rolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bayreuth

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3097-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Verkehrserschließung von Innenstädten wird i.d.R. eine große Bedeutung beigemessen. Sie wirkt sich allerdings nicht direkt, sondern nur über die subjektive Wahrnehmung aus. Aufgrund der Komplexität der Wirkungszusammenhänge bezieht dieser Teil der Verkehrsuntersuchung über die Auswirkungen der für 1998 geplanten Änderung der Verkehrserschließung neben verkehrlichen Gesichtspunkten auch die Wahrnehmung mit ein. Die Untersuchung zeigt, dass die Besucher in die historische Altstadt zu 39%, in ein neu errichtetes Einkaufszentrum aber zu 82 % mit dem Auto kommen. Radler, Fußgänger und Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel spielen als Besucher der Altstadt eine tragende, im Einkaufszentrum aber nur eine marginale Rolle. 86% der Autofahrer finden sofort einen freien Stellplatz und zwei Drittel von ihnen zahlen dafür weniger als 5 DM. Dennoch bezeichnen 61% die Parkplatzsuche als schwer. Auch die Gehweglänge von Haltestellen und Parkplätzen zu den Zielen wird häufig überschätzt. Die Bewertung der Erreichbarkeit der Innenstadt, der Verkehrsbelästigung sowie eines neu eingeführten Altstadtbusses unterliegt voneinander abweichenden Bewertungen durch Pkw- und ÖV-Nutzer sowie Einzelhändler. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

201 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 176

Sammlungen