Wien, wie es ißt.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0005-6855
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 36
ZLB: Zs 360-4
BBR: Z 264
ZLB: Zs 360-4
BBR: Z 264
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ich mag halt reden, von was ich will, ich komm halt immer auf Essen zurück." So beschreibt Ferdinand Raimund einen Wesenszug der Wiener Bürger, von denen sich nach einer jüngsten Umfrage 56 Prozent nicht vorstellen können, ohne "gutes Essen und gute Getränke" leben zu können. Kaffeehaus und Beisl, das bodenständige Wiener Wirtshaus, aber genauso eine flächendeckende Versorgung mit kleinen Läden und zahlreichen Straßenmärkten bestimmen, historisch vorgeprägt, das Wiener Klima von heute. Ramesh Kumar Biswas beschreibt den Einfluß des Konsumverhaltens auf die Struktur der Stadt Wien auch in seinen skurrilen und amüsanten Facetten.
Description
Keywords
item.page.journal
Bauwelt
item.page.issue
Nr. 126
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 1338-1342