Blended Counseling. Mediennutzung und Potenzialeinschätzung in Handlungsfeldern der sozialen Arbeit.

Hörmann, Martina
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0490-1606

ZDB-ID

Standort

ZLB

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der digitale Wandel hat neue Kommunikationsformen eröffnet und damit die beraterischen Möglichkeiten erweitert. Wie lässt sich Face-to-Face-Beratung (F2F) mit digitalen Medien zu einem Blended Counseling verbinden? Basierend auf den Ergebnissen von zehn explorativen Interviews zeigt der Beitrag, wie Fachpersonen aus der Schulsozialarbeit, einem Sozialdienst sowie Sucht- und Jugendberatungsstellen in der Schweiz digitale Medien in der Beratung nutzen und das Potenzial von Blended Counseling einschätzen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Soziale Arbeit

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 202-209

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen