Ganzheitliche Datenverarbeitung in der öffentlichen Verwaltung und ihre Beschränkung durch den Datenschutz.
v. Decker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
v. Decker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1323
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dieser Untersuchung soll das Verhältnis der öffentlichen Verwaltung zur Informationstechnik im Zuge der Verwaltungsmodernisierung zunächst etwas genauer dargestellt werden. Eine intensive und konsequente Nutzung von Informationstechnik könnte sich im Zuge des Aufgabenzuwachses kostengünstig für die Verwaltung auswirken. Jedoch tauchen hinsichtlich des Datenschutzes Konflikte mit dem Recht des Einzelnen auf informationelle Selbstbestimmung auf. Die Studie analysiert dieses Spannungsfeld hinsichtlich der ungenutzten Freiräume, die der Verwaltung verbleiben, und kommt zu dem Ergebnis, daß die Verwaltung die ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten bislang nicht ausreichend genutzt hat. Im Anhang ein umfangreiches Rechtsprechungsverzeichnis. kirs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXI, 266 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Verwaltungsinformatik; 15