"Mein Name ist Mensch!" Bericht von der Bundeskonferenz der Straßenkinder und Flüchtlingskinder im Berliner FEZ.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe -AGJ-
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0171-7669
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2687
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 25. und 26. September 2015 fand die 2. Bundeskonferenz der Straßenkinder unter der Schirmherrschaft von Bundesjugendministerin Manuela Schwesig und des Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung, Thomas Krüger, statt. Bereits 2014 organisierten die Ständige Vertretung der Straßenkinder, bestehend aus 30 Jugendlichen im Alter von 14 bis 33 Jahren, und KARUNA e. V den 1. Bundeskongress. Gemeinsam mit geladenen Straßenkindern und -jugendlichen erarbeiteten sie damals einen umfangreichen Katalog, der die Forderungen der jungen Menschen z. B. nach mehr Respekt, Chancengleichheit auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt, nach qualifiziertem Personal in den Jugendämtern und individuelleren Hilfeangeboten beinhaltete. Es war ein Appell an die politisch Verantwortlichen und an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe. Der Katalog wurde an Bundesjugendministerin Manuela Schwesig übergeben, verbunden mit der Hoffnung, gehört zu werden, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und eine langfristige praktische Umsetzung der Forderungen zu erwirken.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Jugendhilfe
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 38-39