Landesplanung und Städtebau in den 80er Jahren. Aufgabenwandel und Wechselbeziehungen. Ergebnisse der gemeinsamen Wissenschaftlichen Plenarsitzung 1982 der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und der Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Dortmund.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/2445
IRB: 59LAN
IRB: 59LAN
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
KO
KO
Abstract
In zwei Grundsatzreferaten werden der Aufgabenwandel der räumlichen Planung sowie daraus resultierende Rückwirkungen auf die Beziehungen zwischen den verschiedenen Planungsarten, -ebenen und -trägern erörtert. Einführungsreferate und Diskussionsberichte von vier Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit Anspruchserwartungen und -konflikten in Stadt und Land, mit der Region im Spannungsfeld zwischen Arbeitsteilung und gleichwertigen Lebensverhältnissen, mit Freiraum- und Standortvorsorge und den Beziehungen zwischen Raumplanung und den einzelnen Fachplanungen. Eine Zusammenfassung der Plenardiskussion und der wichtigsten Ergebnisse der Arbeitsgruppen formuliert die Konsequenzen für die 80er Jahre. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Hannover: Vincentz (1983), VIII, 82 S.,
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Forschungs- und Sitzungsberichte; 152