Gemeindezusammenlegungen in Österreich. T. 1, Gesamtübersicht 1961-1973.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/3597-1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Im 1. Abschnitt dieser Dokumentation wird eine Übersicht über die Gemeindezusammenlegungen im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Österreich gegeben. Danach hat sich die Zahl der Gemeinden von 1961 bis 1973 von ca. 4000 auf ca. 2300 verringert, wobei sich die Reduktion auf 4 Bundesländer (vor allem Niederösterreich) beschränkt und vorwiegend die unteren Gemeindeklassen betrifft. Der 2. Abschnitt enthält eine reine ex-post-Analyse der Fusionsgemeinden nach Typisierungsmerkmalen (Bevölkerungsentwicklung, Steueraufkommen, politische Struktur etc.). Im 3. Abschnitt werden die Zusammenhänge von Kommunalstruktur und Gesamtentwicklung auf lokaler und regionaler Ebene untersucht. Abschließend wird kurz die Beziehung Gemeindezusammenlegung und Raumplanung erörtert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1976), 65 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut für Stadtforschung; 26