Das Recht der Eingetragenen Lebenspartnerschaft. Handbuch für die gerichtliche, anwaltliche und notarielle Praxis. 2., überarb. u. wesentl. erw. Aufl.

Muscheler, Karlheinz
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/2784

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Im Vordergrund der Neuauflage stehen das materielle Zivilrecht und das Zivilverfahrensrecht. Aber auch alle anderen relevanten Rechtsgebiete, wie z.B. das Steuerrecht und das Sozialrecht, sind in die Darstellung miteinbezogen. Den Charakter eines Handbuchs unterstreicht der umfangreiche Anhang des Werkes, in den nicht nur der Text des gesamten "Gesetzes zur Beendigung der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Gemeinschaften: Lebenspartnerschaften", sondern auch die beiden einschlägigen Urteile des BVerfG und die Ausführungsbestimmungen aller Bundesländer aufgenommen wurden. Besonderes Gewicht wurde auf eine präzise Definition der für die Kommentierung des LPartG zentralen und ungewohnten Begriffe gelegt. Neben der eingetragenen Lebenspartnerschaft wird auch die nichteingetragene, faktische Partnerschaft ausführlich behandelt. Sie hat der Gesetzgeber nahezu völlig übergangen, obwohl sie in der Praxis sehr viel häufiger vorkommt. Schließlich wird der Entwurf eines Gesetzes zur Überarbeitung des Lebenspartnerschaftsrechts vorgestellt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

322 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen