Freie Wohlfahrtspflege und europäische Integration. Zwischen Marktangleichung und sozialer Vearntwortung.

Lange, Chris
Selbstverlag
No Thumbnail Available

Date

2001

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverlag

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Frankfurt/Main

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 2002/3185

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der Untersuchungsgegenstand der Arbeit, Freie Wohlfahrtspflege und europäische Integration, liegt im Schnittpunkt von Europäischer Integrationsforschung und Wohlfahrtsverbändeforschung. Das Spillover-Konzept ist das Kernstück des neofunktionalistischen Theorieansatzes, der in dieser Arbeit angewandt wird. Die Wohlfahrtsverbändeforschung ist als Randgebiet der Verbändeforschung, einer Teildisziplin der Regierungslehre einzuordnen und die politikwissenschaftliche Integrationsforschung als Teildisziplin der Internationalen Beziehungen. Die Zusammenführung dieser beiden Teildisziplinen kann als "EG- Interessenforschung" bezeichnet werden. Die Arbeit verfolgt zwei Ziele: eine Bestandsaufnahme der Geschehnisse bezüglich der Freien Wohlfahrtspflege im Kontext des europäischen Einigungsprozesses sowie einen theoretisch begründeten Erklärungsversuch für die auf der europäischen und nationalen Ebene beobachteten, sich gegenseitig bedingenden Vorgänge. Das hauptsächliche Interesse liegt dabei auf dem politischen Prozess der Statusveränderung in der Bundesrepublik Deutschland. Deshalb lautet die forschungsleitende Frage, wie sich der Status der Freien Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik durch die europäische Integration verändert. Welche europäisch bedingten Prozesse und welche Effekte der europäischen Integration betreffen die Freie Wohlfahrtspflege und wie wirken sie sich auf ihren Status aus? In welcher Wechselwirkung stehen nationale und europäische Entwicklungen zueinander? Welche Rolle spielen die Veränderungen der Rahmenbedingungen des Sozialsektors auf der nationalen Ebene? Wie und mit welchen Zielen agiert die Freie Wohlfahrtspflege im europäischen politischen Mehrebenensystem? goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

182 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Sozialpolitik (EU); 1