Mobilität und Verkehr im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehr ist mehr als der Betrieb von Fahrzeugen. Will man die ökonomische, soziale und ökologische Bedeutung des Verkehrs adäquat beurteilen, so muss man neben den Verkehrsleistungen auch die Bereitstellung der entsprechenden Antriebsenergien, die Produktion, den Unterhalt und die Verschrottung von Fahrzeugen, den Bau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur, die verschiedenen Verkehrsdienstleistungen sowie die Hilfs- und Nebentätigkeiten für den Verkehr einschließlich sämtlicher Vorleistungen in die Betrachtung einbeziehen. Dies wird im Beitrag mittels Input-Output-Analyse und der umweltökonomischen Gesamtrechnung untersucht. Dabei zeigt sich beispielsweise, dass die Kohlendioxidemissionen aller dieser verkehrlichen Bereiche zusammen etwa doppelt so hoch wie die Emissionen der Fahrzeuge sind. difu
Germany's economic growth up to the year 2020 can be achieved by a proportional growth in traffic in line with prevailing market conditions and increased carbon dioxide emission of transport generally or only in line with market forces or by lower carbon dioxide emission made possible by specially-targeted cost increases aimed at higher efficiency in technology and organization across the whole spectrum of transport. Policies orientated especially towards employment and the environment are seen as not being contradictory to economic growth, higher employment levels or mobility requirements. They may help to meet climate protection-related targets. difu
Germany's economic growth up to the year 2020 can be achieved by a proportional growth in traffic in line with prevailing market conditions and increased carbon dioxide emission of transport generally or only in line with market forces or by lower carbon dioxide emission made possible by specially-targeted cost increases aimed at higher efficiency in technology and organization across the whole spectrum of transport. Policies orientated especially towards employment and the environment are seen as not being contradictory to economic growth, higher employment levels or mobility requirements. They may help to meet climate protection-related targets. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 10
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 440-445