Von der Unmöglichkeit langfristiger Prognosen. Einige Betrachtungen zu einem Buch von Ulrich Schuehle.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 310-4
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IRB: Z 867
BBR: Z 153
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor referiert und bewertet die Ergebnisse eines Buches über die Genauigkeit von Prognosen des Güterverkehrs und des PKW-Bestands. Bisherige Langfristprognosen haben beträchtliche Fehler. Insbesondere erweist sich erneut, dass eine ausgesprochene Tendenz besteht, das Ausmaß künftiger Veränderungen zu unterschätzen. Bei näherer Analyse zeigt sich, dass es auch künftig nicht möglich sein wird, die Zuverlässigkeit von Langfristprognosen über eine gewisse Grenze hinaus überhaupt zu steigern. Abschließend werden der Sinn von Langfristprognosen und die Möglichkeit langfristig ausgerichteter Politik diskutiert. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Internationales Verkehrswesen 38(1986), Nr.6, S.449-451, 454, Tab.;Lit.