Die Stadtwerke als Verbündeten bei der energetischen Sanierung einer Siedlung gewinnen. Spar- und Bauverein Solingen eG.

Ponischowski, Wilfried/Rohde, Gerhard
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz beginnen bei den Siedlungs- und Gebäudekonzepten und müssen alle bau- und anlagentechnischen Komponenten erfassen. Aber ebenso wichtig ist die stärkere Einbeziehung der Gebäudenutzer in das Gebäudemanagement. Vor allem muss dem Anlagenbetrieb noch große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Artikel beschreibt hoch innovative und auf den ersten Blick auch sehr ungewöhnliche Sanierungsstrategien der Spar- und Bauverein Solingen eG. Aufgrund der systemischen Betrachtung einer ganzen Siedlung - im Gegensatz zur gebäudetechnischen Einzelfallbetrachtung - konnten die Stadtwerke Solingen ein gegenüber dem Eigenbetrieb günstigeres Contractingangebot auf Basis einer KWK-Lösung anbieten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 60-63

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen