Frei werdende Gewerbe- und Industriestandorte. Chance u. Problem für die Stadtentwicklung.

Oehm, Hans-Joerg/Siegl, Klaus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Freiburger Untersuchung erhärtete die Erkenntnisse über die generell zu beobachtende Abwanderung von Betrieben aus bebauten Stadtgebieten wegen Flächenbedarfs und Betriebsaufgaben in Gewerbegebieten. Erstgenannte Entwicklung wird stadtplanerisch begrüßt, sofern eine wohnungsbauliche Umnutzung erfolgt. Der damit verbundenen Gefahr einer unerwünschten Verdichtung muß mit Auflagen begegnet werden. Im Fall Freiburg will man ein differenziertes, der Eigentumsbildung dienendes Wohnungsbauangebot schaffen und damit der Kernstadt-Randwanderung und der Eigentumskonzentration am Stadtrand gegensteuern. - Die zweitgenannte Erscheinung stellt größere Planungsprobleme; Es profitiert die private Seite, ohne daß der Allgemeinheit ein Nutzen erwächst. Ehemals billig erworbene Grundstücke werden teuer veräußert und oft einer neuen Nutzung, z.B. Verbrauchermärkten, zugeführt, wodurch wiederum Zentralität und Versorgungsstruktur der umliegenden Stadtteile beeinträchtigt werden. Überdies muß neues Industrie- und Gewerbegelände ausgewiesen werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtbauwelt, Berlin 57 (1978), S. 39-41, Kt.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen