"Kreativ.Quartiere Ruhr": Chancen und Profilierung. Anmerkungen zu einer Strategie zur Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet.

Ebert, Ralf
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6864
BBR: Z 447
IFL: Z 598

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahrs 2010 wurde das Förderprogramm "Kreativ.Quartiere Ruhr" initiiert. Ziel dieses bis heute verfolgten Programms ist die Schaffung förderlicher Entwicklungsbedingungen für die elf Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft. Überwiegend von den Akteuren dieser Branche begrüßt, entzündete sich jedoch alsbald eine Diskussion inwieweit die ausgewählten Quartiere dafür geeignet sind. Der Beitrag skizziert den Ansatz der "Kreativen Räume", die hierzu im Ruhrgebiet erfolgte Diskussion und macht vor dem Hintergrund der Entwicklungsbedingungen der Kultur- und Kreativwirtschaft als Wirtschaftsbranche im Ruhrgebiet Vorschläge zur Qualifizierung des Ansatzes.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 3/4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 43-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen