Herausforderung an die Politik in den Gemeinden. Demographie und Kommunalpolitik.

Baumann, Wilhelm
Das Rathaus Verlagsges.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Das Rathaus Verlagsges.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

0174-4984

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 1002
BBR: Z 515

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In den Städten und Gemeinden werden die sich abzeichnenden demographischen Veränderungen anders als auf Bundesebene am deutlichsten das tägliche Leben betreffend sichtbar und Gegenstand neuer zu lösender Aufgaben. Bis Anfang der 80er Jahre haben die Kommunen unter dem Eindruck großer Wanderungsgewinne ihre Flächennutzung sowie ihr soziales und technisches Infrastrukturangebot nach dem Vorsorgeprinzip auf eine wachsende Bevölkerung ausgelegt und dabei die rückläufige natürliche Bevölkerungsentwicklung unberücksichtigt gelassen. In dem Beitrag wird unter anderem ausgeführt, dass die Zuwanderungspolitik des Bundes zur Zeit einer der größten Unsicherheitsfaktoren in den kommunalen und regionalen Bevölkerungsprognosen ist. Es gibt für alle Gebietskörperschaften der Bundesrepublik zwar Modellrechnungen, wie hoch die Wanderungsgewinne sein müssten, um den natürlichen Bevölkerungsrückgang auszugleichen, doch das Zuwanderungsgesetz zielt darauf ab, Fernwanderungsgewinne zu verhindern. Auch die Binnenwanderungen, dieseit Mitte der 90er Jahre eine sich verstärkende Rückwanderung aus ländlichen Regionen und städtischen Randbereichen in die Kernstädte erkennen lassen, bieten keine sicheren Prognosen zu Umfang und Dauerhaftigkeit der Entwicklung. Sicher ist nur, dass die Binnenwanderungen zu Gewinnern und Verlierern unter den Kommunen führen werden. Die Kommunen sollten daher ihre Bevölkerungsentwicklung sehr sorgfältig erfassen und bei der Vorausschau alle Wechselfälle bedenken sowie ihre Möglichkeiten überprüfen, mit Schrumpfung oder mit Wachstum umgehen zu können. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Das Rathaus

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 134-138

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen