Aufschwung nach der Talfahrt. Shell-Prognose des PKW-Bestandes bis zum Jahr 2000.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/6273-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Shell-Prognose befaßt sich mit der langfristigen Entwicklung der Motorisierung in der BRD, insbesondere hinsichtlich des zukünftigen Kraftstoffbedarfs. Wichtigster Einflußfaktor ist der zu erwartende PKW- Bestand, dessen voraussichtliche Veränderungen in einer mittelfristigen Prognose bis zum Jahr 1983 und in einer langfristigen Prognose bis zum Jahr 2000 untersucht wird. Beiden Prognosen werden zwei alternative Scenarios unterlegt, die von einem "baldigen" bzw. einem "verzögerten" Aufschwung der Automobilkonjunktur ausgehen. Aus den PKW-Bestandsprognosen ergibt sich ein Ausblick auf den Kraftstoffbedarf, der aufgrund verschiedener verbrauchssenkender Faktoren nur unterproportional ansteigen dürften. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg:(1981), 32 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Aktuelle Wirtschaftsanalysen; 13

Sammlungen