Die Gestaltung des Lebensmilieus als Aufgabe der Haushaltsführung unter besonderer Berücksichtigung der ökonomischen und wohnökologischen Bedingungen.

Eid, Ursula
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3436-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgangspunkt der Arbeit ist das Bemühen, Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität so zu transformieren, daß auch jeder einzelne Privathaushalt diese Problematik auf sich beziehen und sich als Mitwirkender bei der Gestaltung des Lebensmilieus begreifen kann.Im analytischen Teil werden theoretische Grundlagen der Haushaltswissenschaft, der Sozialökonomik des Haushalts und der Wohnökologie dargestellt.In einem anschließenden pragmatischen Teil wird untersucht, inwieweit beide Teildisziplinen zu einer theoretischen Ausgangsposition im Sinne der Erfüllung der Haushaltsaufgabe zusammengefaßt werden können. gk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wageningen: Selbstverlag (1975), 104 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

De Woning en haar Bewonin; 34

Sammlungen