Der Hochsauerlandkreis.

Muellmann, Adalbert/Odenthal, Willi/Prott, Herbert/Muehr, Egon/Tochtrop, Theodor/Beule, Robert/Kaempfer, Winfried/Buscher, Wolfgang/Hilsmann, Fritz/Fleissig, Richard/Droste, Fritz/Maul, Wilfried/Pe
No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 80/2565

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Abstract

Mit Inkrafttreten der kommunalen Neugliederungsgesetze 1975 ist der Hochsauerlandkreis gebildet worden, und zwar durch die Zusammenfassung der früheren Kreise Arnsberg, Meschede und Brilon. Die Erfahrung der ersten Jahre nach der Neugliederung hat gezeigt, daß der neue Kreis ein beachtliches Maß an Integrationskraft entfalten konnte. Im partnerschaftlichen Zusammenwirken mit den 12 Städten und Gemeinden bemühen sich Kreistag und Kreisverwaltung, die Strukturprobleme des Hochsauerlandes im Interesse der Bevölkerung zu lösen. Die strukturellen Aspekte aber auch die beachtlichen Entwicklungsmöglichkeiten dieses Raumes deutlich zu machen, ist das Anliegen dieses Bildbandes. kf/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Oldenburg(Oldb): Kommunikation und Wirtschaft (1978), 292 S., Kt.; Abb.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections