Market dynamics and regional development in the Federal Republik of Germany. (Marktdynamik und Regionalentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.)
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4469-4
BBR: C 22 110
BBR: C 22 110
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden Zusammenhänge zwischen Wirtschaftswachstum und dem Ausmaß an Turbulenz in den Raumordnungsregionen Westdeutschlands untersucht. Ausgangspunkt ist die Hypothese, daß in expandierenden Regionen relativ hohe Gründungsraten zu verzeichnen sind.Da viele Neugründungen aber während der ersten Jahre scheitern, wäre ein positiver Zusammenhang zwischen Regionalentwicklung und der Turbulenz des Umfeldes zu erwarten. Diese These kann für die westdeutschen Raumordnungsregionen nicht bestätigt werden. Im Gegenteil: Die empirischen Ergebnisse deuten darauf hin, daß regionales Wachstum in einen relativ stabilen Umfeld stattfindet und hohe Turbulenz eher mit einer vergleichsweise schlechten regionalen Arbeitsplatzentwicklung einhergeht. Dies ist offensichtlich dadurch bedingt, daß zwar ein negativer Zusammenhang zwischen Sterberaten und dem Wirtschaftsswachstum besteht, von der Wachstumsrate aber kein signifikanter Einfluß auf die Gründungsrate ausgeht. Die relativ geringe Turbulenz in Wachstumsregionen resultiert zu einem wesentlichen Teil aus den vergleichsweise niedrigen Sterbequoten, die dort zu verzeichnen sind. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
30 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; FS IV 92-6