Eigenlogik der Städte. Ein fachdisziplinärer Beitrag zur Diskussion.

Zimmermann, Karsten/Barbehön, Marlon/Münch, Sybille
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0340-0425

ZDB-ID

Standort

ZLB: Soz 1 ZA 749
BBR: Z 373
IRB: Z 1018

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Aus Sicht der lokalen Politikforschung löst die Debatte um die Eigenlogik der Städte insofern Verwunderung aus, als die institutionellen Grenzen des lokalen politischen Systems und damit das Untersuchungsobjekt wenig kontrovers definiert zu sein scheinen. Da lokale Politik zudem stets innerhalb eines Mehrebenensystems gedacht wird, ist der Vorwurf einer "lokalistischen" Forschung nahezu ausgeschlossen. Der Beitrag beleuchtet die Diskussion aus Sicht der lokalen Politikforschung und erhellt, inwiefern die Eigenlogik-Heuristik vor allem im Sinne einer interpretativen Wende (methodologische) Innovationen anstoßen kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Leviathan

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 163-173

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen